der Safran

der Safran
- {crocus} giống nghệ tây, củ nghệ tây, hoa nghệ tây, màu vàng nghệ = der Safran (Botanik) {saffron}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Safran — (Crocus sativus) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Safran — Sạ|fran auch: Sạf|ran 〈m. 1〉 1. gelber Pflanzenfarbstoff aus den Narben u. einem Teil des Griffels von Crocus sativus 2. aus dieser Pflanze gewonnenes Gewürz [<mhd. saffran, sapharan <afrz. safran <arab. za faran „aus Blütennarben von… …   Universal-Lexikon

  • Safran-Riesenschirmling — Safranschirmling Safranschirmling (Chlorophyllum rhacodes) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • SAFRAN — SA Unternehmensform SA ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Safran (Unternehmen) — SAFRAN SA Rechtsform SA ISIN FR0000073272 Gründung 2005 Si …   Deutsch Wikipedia

  • Safran (Botanik) — Safran (Botanik), aus der Familie der Erideen, stammt aus Griechenland und Kleinasien und war schon in den ältesten Zeiten den Morgenländern bekannt. Es ist ein Zwiebelgewächs, das unmittelbar eine Blume aus der Wurzel treibt, ehe noch die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Der Freund (2004-2006) — Der Freund war eine Literaturzeitschrift der Axel Springer AG. Herausgeber war Christian Kracht, Chefredakteur Eckhart Nickel. Der Sitz der Redaktion befand sich in Kathmandu, Nepal. Der Freund erschien alle drei Monate; insgesamt gab es acht… …   Deutsch Wikipedia

  • Safran — Safran, 1) (Crocus sativus), im Orient u. in mehren Gegenden Südeuropas heimisches, auch als Zier u. Gewürzpflanze cultivirtes Zwiebelgewächs mit verschieden gefärbten, meist hellvioletten, aus der Wurzel kommenden, im Herbst blühenden Blumen. In …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Safran — (v. arab. za ferān, lat. Crocus), die Narben von Crocus sativus, der zur Gewinnung derselben vielfach kultiviert wird (vgl. Handelspflanzen, S. 737). Die Safranblüten enthalten einen mehrere Zentimeter langen Griffel, der sich an der Spitze in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Safran — Safran, bekanntes Gewürz, die trockenen Blütennarben des Crocus sativus, der in der Levante und in Südeuropa wild wächst, in einigen Gegenden Deutschlands im Großen cultivirt wird; der Geschmack ist bitterlich balsamisch, die officinelle Wirkung… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Safran — Safran, Pflanzengattg., s. Crocus nebst Abb. 376; als Droge die getrockneten braunroten Narben von Crocus satīvus L., hauptsächlich in Spanien gewonnen, riecht stark gewürzig, schmeckt balsamisch bitterlich, dient zum Färben, als Gewürz und in… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”